Iglupark in Tallinn - Unterkünfte direkt am Meer

Anzeige | Vor Kurzem habe ich zum ersten Mal das Baltikum bereist und einige tolle Tage in der estnischen Hauptstadt Tallinn verbracht. Vor meiner Reise habe ich nach besonderen Unterkünften gesucht – ihr wisst, ich liebe es, in einzigartigen Unterkünften zu übernachten – und dabei bin ich auf den Iglupark gestoßen. Dieses außergewöhnliche Konzept kombiniert Übernachtung, Wellness und Arbeitsmöglichkeiten in einer herrlichen Umgebung direkt am Meer. Ich durfte ein paar Nächte dort verbringen und den Iglupark für euch “testen”. Besonders begeistert hat mich die perfekte Mischung aus nordischer Gemütlichkeit, maritimem Flair und der gleichzeitig zentralen Lage.

Falls ihr eine der Unterkünfte oder z.B. einen Saunabesuch im Iglupark buchen möchtet, gebt beim Checkout den Rabattcode “SVEA20” (gültig bis Ende März 2025) an. Damit spart ihr 20%! :) Hier geht’s zur Iglupark-Website.

 



Eine ganz besondere Unterkunft

Vielleicht fragt ihr euch woher der Iglupark seinen Namen hat? Das wird einem recht schnell klar sobald man das Gelände betritt. Die Unterkünfte, sowie Saunas und Büros sehen tatsächlich aus wie Iglus und werden Igluhuts genannt. Diese charmanten, aus Holz gefertigten Hütten kombinieren modernes Design mit einer gemütlichen und natürlichen Atmosphäre.

Meine Igluhut hatte einen direkten Blick aufs Wasser – ein absoluter Traum! Morgens mit dem sanften Rauschen der Wellen aufzuwachen und abends den Sonnenuntergang über der Ostsee zu genießen, war wirklich etwas ganz Besonderes - vor allem wenn man dabei sogar noch ganz gemütlich in seinem kuscheligen Bett liegen kann. Trotz ihrer kompakten Größe bieten die Hütten alles, was man braucht, und sind so gestaltet, dass man sich sofort wie zu Hause fühlt.

Mein Saunabesuch

Ein weiteres Highlight meines Aufenthalts war der Besuch in der Iglusauna! Nach einem erfrischenden Spaziergang entlang der Promenade war die Sauna der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und sich wieder aufzuwärmen. Mit Blick aufs Wasser und der Möglichkeit, zwischendurch direkt in die kühle Ostsee zu hüpfen (ich hab es tatsächlich gewagt, auch wenn es mich eine Menge Überwindung gekostet hat), wurde dieses Erlebnis zu einem der schönsten Momente in Tallinn für mich.

Fazit: Ein echter Geheimtipp für alle Meerliebhaber und Städtebummler

Falls ihr also gerne direkt am Meer aber trotzdem nah an Tallins Zentrum übernachten möchtet, ist der Iglupark das Richtige für euch.

Die Unterkünfte befinden sich übrigens im Hafenviertel Noblessner, in dem es eine Menge zu entdecken gibt! Noblessner liegt direkt neben dem Wasserflugzeughafen und ist nur wenige Gehminuten von Kalamaja und der Altstadt entfernt. Was einst die bedeutendste U-Boot-Werft des zaristischen Russlands war, hat sich zu einem modernen, urbanen Raum am Meer entwickelt. Heute verbindet Noblessner historische Industriegebäude mit beeindruckender Architektur, einen Yachthafen, Kunstgalerien, einige der besten Restaurants Tallinns, ein lebendiges kulturelles Angebot sowie neue Wohn- und Gewerbeflächen. 2020 wurde Noblessner sogar als bester urbaner Raum im Baltikum ausgezeichnet.

Falls ihr eine der Unterkünfte oder z.B. einen Saunabesuch im Iglupark buchen möchtet, gebt beim Checkout den Rabattcode “SVEA20” (gültig bis Ende März 2025) an. Damit spart ihr 20%! :) Hier geht’s zur Iglupark-Website.

Zurück
Zurück

Die Schweden und ihre Safran-Obsession

Weiter
Weiter

Göteborger Schärengarten on a Budget: Brännö