Kooperationen
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Der Fokus meines Contents liegt im Bereich Travel, Lifestyle und Outdoor – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Skandinavien, insbesondere Schweden. Als studierte Fotografin, gelernte Mediendesignerin und erfahrene Content Creatorin mit einer großen, engagierten Community biete ich eine breite Palette an Fähigkeiten und Ressourcen, von denen eure Marke profitieren kann.
Seid ihr der Meinung, dass ich perfekt zu eurer Marke passe? Dann schreibt mir sehr gern – ich bin immer offen für spannende Kooperationen, die meiner Community einen Mehrwert bieten.
Instagram, Podcast, Blog - Meine Onlinepräsenz
Seit Anfang 2020 teile ich online mein Leben als deutsche Auswanderin in Schweden. Alles begann damals mit meinem Instagram-Account, den ich anfangs einfach nur aus Spaß gestartet hatte. Mittlerweile ist aus dem kleinen Hobby-Account eine lebendige, Skandinavien-verrückte Community mit über 50.000 Menschen geworden!
Ende 2022 hatten meine Freundin und Kollegin Wiebke Jahn und ich die Idee, zusammen einen Podcast über unser Leben in Schweden zu veröffentlichen. “Hej Schweden” schlug ein wie eine Bombe und wurde innerhalb kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Schweden-Podcasts in deutscher Sprache.
Als neueste Ergänzung meiner Onlinepräsenz kam Anfang 2024 mein Blog “Nordisch Unterwegs” dazu. Ich wollte einen Ort schaffen, an dem meine Gedanken, Berichte, Tipps und Fotos ein langfristiges Zuhause finden und meine Inhalte (und Reichweite) nicht von Trends und Algorithmen diktiert und beeinflusst werden.
Was mir bei Kooperationspartnern wichtig ist
Mir persönlich sind in allen Lebensbereichen Nachhaltigkeit und ethisches Handeln sehr wichtig. Deshalb lege ich bei der Auswahl meiner Kooperationspartner großen Wert darauf, dass wir die gleichen Werte teilen und gemeinsam für einen verantwortungsbewussten und nachhaltigen Lebensstil stehen. Zwei weitere Aspekte, die bei mir seit dem ersten Tag großgeschrieben werden, sind Ehrlichkeit und Authentizität – deshalb gehe ich ausschließlich Kooperationen ein, die zu mir und meiner Community passen und dieser einen echten Mehrwert bieten.
Kooperationsmöglichkeiten
-
Mit über 50.000 engagierten Followern auf Instagram biete ich eine ideale Plattform, um eure Marke, Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren. Ob durch gesponserte Posts, Reels oder Stories – ich erstelle authentische und ansprechende Inhalte, die eure Botschaft direkt an eine interessierte und aktive Community bringen.
-
Mein Blog "Nordisch Unterwegs" bietet eine hervorragende Plattform, eure Marke ausführlich und informativ zu präsentieren. Durch maßgeschneiderte Blogbeiträge, Produktbewertungen oder Reiseberichte integriere ich eure Angebote in spannende Geschichten und liefere wertvolle Informationen für meine Leser. Zudem erstelle ich als Berufsfotografin ansprechendes visuelles Material, das die Beiträge perfekt ergänzt.
-
Zusammen mit meiner Freundin und Kollegin Wiebke Jahn produziere ich einen der beliebtesten Schweden-Podcasts in deutscher Sprache – "Hej Schweden". Auch dort sind Sponsorings möglich. Der Podcast bietet die perfekte Gelegenheit, eure Marke einem interessierten und treuen Publikum vorzustellen. Nutzt diese Möglichkeit, um eure Botschaft in einem authentischen und unterhaltsamen Format zu verbreiten.
-
Als studierte Fotografin, gelernte Mediendesignerin und erfahrene Content Creatorin unterstütze ich euch gerne bei der Erstellung hochwertiger Inhalte. Ob Fotoshootings, Videoproduktionen oder Texte – ich helfe euch dabei, ansprechenden und professionellen Content zu erstellen, der eure Marke perfekt in Szene setzt.
-
Bucht mich als Gast für eure Events oder als Rednerin für Vorträge. Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft für Skandinavien, Travel und Lifestyle biete ich inspirierende Einblicke und teile wertvolle Tipps. Egal, ob es sich um Messen, Workshops oder Firmenveranstaltungen handelt – ich freue mich darauf, eure Gäste zu begeistern und eure Veranstaltung zu bereichern.
-
Ich biete Recherchearbeit für Projekte im Bereich Tourismus und Regionalentwicklung an. So war ich beispielsweise zuletzt mit einer Handvoll Kollegen auf einer Recherchereise für das "Bothnian Coastal Route" Projekt, bei dem wir eine bestimmte Region in Nordschweden und Nordfinnland bereist und für die Attraktivität für den DACH-Markt analysiert haben. Diese Analysen liefern wertvolle Einblicke und Daten, die zur Förderung und Entwicklung von touristischen Angeboten genutzt werden können.